Warum wir WhatsApp nutzen


Die Initiative Vermisste Kinder möchte es so einfach wie möglich machen,

Hinweise zu vermissten Kindern und Fragen rund um das Thema zu übermitteln.


Daher bieten wir neben der Hotline auch die Kontaktaufnahme über WhatsApp an.

Vorteile von WhatsApp:

Niederschwelliger Zugang:

Fast jeder hat WhatsApp bereits auf dem Smartphone installiert.

Diskrete Kontaktaufnahme:

Eine Nachricht kann auch in öffentlichen Situationen (z. B. im Bus oder in der Bahn) unauffällig gesendet werden.

Standort teilen:

Bei Hinweisen kann der aktuelle Standort direkt und präzise übermittelt werden.

Keine Warteschleifen:

Anders als beim Telefonieren kann die Nachricht sofort gesendet werden, ohne auf eine freie Leitung warten zu müssen.

Zeitversetzte Kommunikation:

Hinweise können auch außerhalb der eigenen Zeitfenster geschickt werden – wir sehen die Nachricht, sobald sie eingeht.

Automatische Bestätigung:

Sie sehen, ob Ihre Nachricht zugestellt wurde.


So schaffen wir eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit, uns zu erreichen –

jederzeit und von überall.