Heute ist der Internationale Tag der vermissten Kinder
Ronald Reagan führte diesen Gedenktag 1983 in Erinnerung an den am 25. Mai '79 verschwundenen Etan Patz, einen damals 6-jährigen Jungen aus New York, ein.
Mittlerweile wird dieser Tag weltweit begangen.
Neben der Erinnerung an das Schicksal vermisster Kinder und betroffener Familien, dient der Tag auch zur Aufklärung und Prävention.
Manche Namen vermisster Kinder sind uns sehr präsent, sei es der der vermissten Inga, die 2015 in Wilhelmshof bei Stendal spurlos verschwand oder auch der von
Rebecca aus Berlin, dem 15-jährigen Mädchen, von dem nach einer Übernachtung im Haus ihrer Schwester im Februar 2019 jede Spur fehlt.
Aber auch Emin, Hilal, Jan, Deborah, Felix, Seike oder Mandy sind Namen vermisster Kinder in Deutschland, deren Angehörige seit langer Zeit in Ungewissheit
leben.
Alle betroffenen Familien eint, nicht nur heute, sondern jeden Tag, der Wunsch und die Hoffnung nach Gewissheit.
Teilt daher am heutigen Tag gern Beiträge und Artikel über vermisste Kinder in eurer Region und helft mit, dass vermisste Kinder nicht vergessen werden. Vielen
Dank!
#vergissmeinnicht